Nachklang – aus dem Herzen einer glückseligen Sängerin

Drei Konzerte.

Drei Kirchen.

Drei unvergessliche Abende, die mich noch immer tief bewegen.

Was für eine Reise!

Monatelang haben wir geprobt, an Klangfarbe und Dynamik gefeilt, gelacht, geschwitzt – und plötzlich war alles da: Bühne, Licht, Klang, Emotion.

Schon die ersten Töne fühlten sich an wie ein Aufatmen – dieses „Jetzt passiert es wirklich!“.

Gemeinsam mit unseren wunderbaren Friends – den Musikern und Solisten, die mit so viel Hingabe gespielt und gesungen haben – durften wir ein Programm voller berührender Songs präsentieren. Musik, die direkt ins Herz ging: zarte Balladen (Perhaps Love), Gänsehaut-Momente (Ich sammle Farben für den Winter), kraftvolle Chorklänge (What about us) die den Raum füllten und die Seele berührten – Choreuphorie pur.

Und mitten unter uns: unser leidenschaftlicher Rainer Schirling, voller Energie und Herzblut.

Er hat uns nicht nur geführt, sondern getragen – mit jeder Bewegung, jedem Augenzwinkern, jeder kleinen Geste, die uns Sicherheit und Freude gab.

Mit seinem charmanten Humor hat er auch das Publikum mitgenommen, unterhaltsam durch das Programm geführt, Geschichten erzählt, die die Musik noch lebendiger machten.

Über tausend Zuhörer*innen haben uns an diesen Abenden begleitet – in drei Kirchen, die jede ihren ganz eigenen Charakter hatte:

Die erste in Grettstadt – groß und ehrwürdig, ein Klangmeer unter hohen Bögen, fast wie ein Gebet.

Die zweite St. Salvator – klein, so nah, dass jedes Wort in die Herzen traf.

Und die dritte St. Maximilian-Kolbe – voller Energie, akustisch fordernd, aber getragen von einer Welle gemeinsamer Begeisterung.

Ich werde nicht vergessen, wie still es manchmal wurde – wenn ein Lied zu Ende ging, und niemand sofort klatschte, weil die Menschen erst einmal atmen mussten.

Diese Stille war lauter als jeder Applaus.

Und dann, wenn der Beifall kam – ehrlich, tosend, mit leuchtenden Augen und strahlenden Gesichtern – da war klar:

Unsere Musik hat etwas bewegt.

Ich bin unendlich dankbar – für jede Stimme im Chor, für unser Miteinander, für die wunderbare Energie mit unseren Friends und die Leidenschaft von unserem Dirigenten, die uns immer wieder über uns hinauswachsen ließ.

Und für das Publikum, das uns mit offenem Herzen begegnet ist – überrascht, bewegt, berührt.Diese drei Candle-Light-Konzerte waren mehr als Musik.

Sie waren Begegnung, Emotion, Gemeinschaft – ein großes, klingendes Fest der Freude.

Und sie klingen noch immer nach – in unseren Herzen, in unseren Stimmen, und hoffentlich auch in den Seelen all der Menschen, die dabei waren.

Birgit Steger – conTakte/Sopran

Und zum Schluss:

Ein riesengroßes Dankeschön an all die stillen Heldinnen und Helden hinter den Kulissen!

An alle, die transportiert (Autohaus Schech), aufgebaut, geschleppt, verkabelt und beleuchtet haben und an unser Technik-Team für Licht und Ton (Angelika & Stefan Brändler), das für den perfekten Klang und die magische grüne Atmosphäre gesorgt hat.

Chor: conTakte Grettstadt

Solisten: Hannah Bolte, Karin Lommel, Sabine Boujong, Sandra Zimmermann, Rainer Schirling.

Piano: Klaus Schmitt, Gitarre: Thomas Heege, Bass: Jürgen Barthelme